Bergisch Massiv – eine weitere Innovation von ZebiO e.V. in Gummersbach
by
Markenprodukte aus regionaler und nachhaltiger Holzproduktion im Oberbergischen Kreis (OBK)
Als Innovator und Pionier in den Bereichen Holzwirtschaft, Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit hat sich das Kompetenzzentrum ZebiO e.V. *) in Gummersbach schon mehrfach als preisverdächtig erwiesen. Zuletzt wurde ZebiO e.V. von der KlimaExpo.NRW im Jahr 2016 ausgezeichnet für die Ingangsetzung nachhaltiger Holzenergiewirtschaft im Kreis Oberberg.
Jetzt hat das Kompetenzzentrum die Latte noch einmal höhergelegt und in den letzten Jahren die Marke „Bergisch Massiv“ für die Region nach vorne gebracht. „Bergisch Massiv“ steht für nachhaltige Produktion mit Ressourcen der regionalen Holz- und Forstwirtschaft. Die teilnehmenden Unternehmen verpflichten sich, dass die Herstellung der unter der Regionalmarke „Bergisch Massiv“ vertriebenen Produkte innerhalb eines Radius von 200 km erfolgt. Ob Möbel, Holzbau, Dekorationsobjekte oder auch bewährte Holzenergieproduckte – Naturholzprodukte aus heimischen Laubhölzern erfreuen sich steigender Beliebtheit. Umweltbewusste Verbraucher können so selbst einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und bekommen sogar ihre „Lieblingsmöbel aus ihrem Lieblingsbaum“, wenn sie möchten. Und wie gut die sich machen, sieht man in der Produktgalerie. Und wenn Sie wissen möchten, welche Manufakturen „Bergisch Massiv“ fertigen, eine kurze mail an info@bergischmassiv.de mit der Angaben „Zusendung Manufakturen Bergisch Massiv“ genügt.
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann können Sie hier bewerten: